Immer nett, zuvorkommend, höflich und
freundlich zu sein, ist auf Dauer unglaublich anstrengend ;).
Manchmal WOLLEN
wir auch einfach nicht nett sein… dann muss der ganze Frust und die ganze
negative Energie, die sich anstauen kann, eben mal raus. Und ich sag euch, da
kann sich einiges anstauen :D. Den Frust runter zu schlucken, bringt sowieso gar
nichts. Und richtig runterschlucken tun wir ihn auch nicht, wir lassen ihn dann
nur an einer anderen Stelle raus. Zum Beispiel an einer Person, die uns ein
vertrauteres Gefühl gibt, wie Familienmitglieder oder enge Freunde. Und diese
bekommen dann all unseren Kummer und unseren Frust ab. In den seltensten
Fällen bekommt wirklich derjenige diese Gefühle ab, der auch dafür gesorgt hat,
dass sie entstanden sind.
Das Ausnutzen von Gutmütigkeit, ist ein
weiterer Punkt, der es nicht gerade schmackhaft macht, immer nett zu sein. Viel
zu häufig gehen die eigenen Bedürfnisse unter, oder man gibt sich den
Bedürfnissen der anderen einfach widerstandslos hin. Am Ende sind es wieder die
schlechten Gefühle, die dann den Körper und den Geist regieren. Und irgendwann
fragt man sich, ob es überhaupt irgendwer ernst mit einem meint, oder man immer
nur der Ansprechpartner für alle Fälle ist. Die Mutti für alles… der Depp für Alles und Jeden!
Also wäre ja fast schon die logische
Schlussfolgerung: Sei nicht mehr nett!!!!
FALSCH! :D
Quelle:gofeminin.de |
Es gibt auch unschlagbare Argumente dafür
nett zu sein ;). Und ich würde sie euch alle aufzählen, wenn ich nur welche
wüsste...nein Spaß :D.
Ich bin selbst unglaublich gern ein netter Mensch (jedenfalls
behaupte ich das immer von mir und bisher hat noch niemand widersprochen ;)).
Darum hab auch ich so meine Erfahrungen zu diesem Thema gemacht ;).
Nett sein kann doch jeder???
Neeeeee!!! So leicht ist es gar nicht :-P
Freundlich sein hat schon seine Tücken
(wie der vorangegangene Text beweisen soll ;)), aber auch sein Gutes. Lächelst
du einen anderen Menschen an, kommt in den meisten Fällen auch ein Lächeln
zurück. Das macht mich schon allein ziemlich glücklich (klappt bei bekannten
Leuten, aber auch bei Fremden :D). Bist du freundlich, sind auch die Menschen
um dich herum gleich viel freundlicher zu dir. Hast du ein Anliegen, sind die
anderen viel eher bereit dir zu helfen. Selbst wenn es nicht ihr Fachbereich
ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dir über Dritte versuchen zu helfen,
viel größer. Wenn du selbst positiv bist, glücklich und nett, dann strahlst du
das auch aus. Und das zieht wiederum Menschen an, die ebenso freundlich und
glücklich sind wie du. Somit wird das Umfeld gleich viel angenehmer. Der
Umgangston wird weicher und die Atmosphäre (sei es auf der Arbeit, in der
Schule oder sonst wo) viel gelassener.
Du bekommst so viel mehr zurück, wenn du
ein netter Mensch bist!!! Das Leben lebt sich meiner Meinung nach auch so
viel schöner ;).
Nichtsdestotrotz, habe ich auch meine
negativen Erfahrungen gesammelt…doch das hat auch mich stärker gemacht und mich
trotzdem nicht davon abgebracht, genau der freundliche Mensch zu bleiben, der
ich auch unbedingt sein will ;).
Eine Freundin war eine Weile lang davon
überzeugt, ich würde mich nur verstellen und wäre nur nett, um es mal wieder
allen recht zu machen. Ich habe auch ernsthaft darüber nachgedacht,
ob sie damit recht haben könnte. Doch mein Brainstorming brachte mich zu der
Erkenntnis, dass ich so viel lieber ein netter Mensch war, als meine Laune an
allen anderen auszulassen, frustriert , zickig oder launisch zu sein (nicht
dass ich das nicht trotzdem ab und an wäre ;)).
Probiert habe ich es natürlich trotzdem…
auch einfach mal jemandem die Meinung geigen… auch mal nicht in der höflichen
Form, sondern ganz unkonventionell mit Gezicke. Auf der einen Seite tat es mal
ganz gut, auf der anderen Seite habe ich mich selbst gar nicht wiedererkannt.
Und wohlgefühlt habe ich mich damit auch nicht. So bin ich definitiv überzeugt
davon, dass sich nett sein einfach auszahlt… es bringt einen im Job vielleicht
nicht immer unbedingt an die Spitze der Karriereleiter, allerdings ist dann die
Frage, ob das auch wirklich erstrebenswert ist, wenn es nicht auch ohne
Ellenbogentaktik geht ;).
Wie ist eure Meinung? Nett sein Pro? Nett
sein Kontra? Welche Seite der Liste würde gewinnen? ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen