Wie sagt man
so schön? Durch Erwartungen kannst du leicht enttäuscht werden. Ohne
Erwartungen bleibt auch die Enttäuschung aus…
Das stimmt
an sich auf jeden Fall. Allerdings werden wir es nie schaffen, unsere
Erwartungen komplett herunter zu schrauben. Demnach wird es wohl so gut wie nie
den Punkt geben, dass man wirklich vollkommen ohne Erwartungen ist. Und im
Grunde ist es sowieso ziemlich einfach enttäuscht zu werden, da unsere
Erwartungen im Normalfall auch ziemlich hoch sind.
Nichtsdestotrotz ist es eine weitere Lebensaufgabe, seine Erwartungen zu senken. Sei es
beruflich oder privat, im Freundeskreis oder in der Familie. Nun ist das aber
mit dem Senken so eine Sache… wäre es einfach, würde es ja jeder hinbekommen…
mich eingeschlossen. Und diese wirklich doofen Erwartungen schaffen es doch
auch tatsächlich einem den ganzen Tag oder gar die ganze Woche zu versauen ;)…
das wollen wir aber nicht… Also sollten wir Schritt für Schritt daran arbeiten.
Gerade heute schreibe ich über dieses Thema, weil ich selbst in so einer Situation bin, in der ich weiß, dass mir niedrigere Erwartungen gut tun würden und ich heute nicht so eine komische Stimmung hätte, wären da nicht die Erwartungen ;).
Gerade heute schreibe ich über dieses Thema, weil ich selbst in so einer Situation bin, in der ich weiß, dass mir niedrigere Erwartungen gut tun würden und ich heute nicht so eine komische Stimmung hätte, wären da nicht die Erwartungen ;).
Nun verhält
es sich doch so… Wir haben an unterschiedliche Menschen in unserem Leben auch
unterschiedliche Ansprüche. Wenn ein Freund sich niemals aufregt und immer nett
ist, dann erwarten wir auch, dass er so bleibt und weiterhin immer nett zu uns
ist. Sollte sich das doch mal ändern, (aus welchem Grund auch immer…was auch
sein gutes Recht ist) dann sind wir enttäuscht. Von ihm und seinem Verhalten, egal
was es war, egal wie klein und unbedeutend diese Angelegenheit war, wir sind
enttäuscht!!!
Haben wir das Recht dazu?
NEIN!!! Natürlich nicht!!!
Aber wir sind es natürlich trotzdem ;)… Schließlich hat er entgegen unserer Erwartung gehandelt…wie kann er es wagen! :D
Wenn nun aber ein Freund, der immer mal wieder etwas launisch ist und den Frust auch gern mal an anderen auslässt, genau das gleiche tun oder sagen würde, dann wäre es nur halb so schlimm. Denn von IHM haben wir es ja erwartet. Von Enttäuschung keine Spur… wir kennen ihn ja schließlich nicht anders. Klingt ziemlich unfair… ist es auch ;)… und trotzdem funktioniert es genau so und nicht anders!
Haben wir das Recht dazu?
NEIN!!! Natürlich nicht!!!
Aber wir sind es natürlich trotzdem ;)… Schließlich hat er entgegen unserer Erwartung gehandelt…wie kann er es wagen! :D
Wenn nun aber ein Freund, der immer mal wieder etwas launisch ist und den Frust auch gern mal an anderen auslässt, genau das gleiche tun oder sagen würde, dann wäre es nur halb so schlimm. Denn von IHM haben wir es ja erwartet. Von Enttäuschung keine Spur… wir kennen ihn ja schließlich nicht anders. Klingt ziemlich unfair… ist es auch ;)… und trotzdem funktioniert es genau so und nicht anders!
Nun muss man
sich immer mal in die Lage des anderen versetzen können, um selbst etwas
entspannter zu sein. Gerade im vorangegangenen Beispiel frag dich doch einfach
mal, wie er sich damit fühlt. Oder aus welchen Gründen er so gehandelt haben
könnte. Dann ist es vielleicht verständlich und nachvollziehbar und wir sind
nicht mehr so enttäuscht.
Ich in meinem
Fall, wollte in einer bestimmten Sache Bestätigung bekommen. Somit habe ich mir
natürlich vorher ausgemalt, wie genau diese Bestätigung auszusehen hat, damit
ich zufrieden wäre… Ich glaube solche Situationen kennt auch jeder von uns ;)…
Und am Ende kam es leider nicht so wie erhofft und die gewünschte Bestätigung
blieb sehr ernüchternd.
Somit war meine Laune erst einmal im Keller… und sie wollte auch gar nicht so recht wieder hinaufklettern. Und selbst der Hinweis einer Freundin, dass es besser gewesen wäre keine Erwartung zu haben, machte es ja überhaupt nicht besser, wusste ich doch von allein, dass es an meiner Erwartung lag, dass ich nun enttäuscht wurde.
Also musste ich mich ja fragen, was kann ich tun, damit ich mich besser fühle und was kann ich tun, damit ich meine Erwartungen herunterschraube?
Ich habe also überlegt warum ich so unbedingt bestätigt werden wollte. Das war das eigentliche Problem… Und so kam ich zu dem Ergebnis, dass es mir in der Hinsicht an Selbstvertrauen mangelte. Hätte ich in diesem speziellen Fall davon genug gehabt, bräuchte ich nicht die von mir so herbeigesehnte Bestätigung. Und ich wurde ja bestätigt, nur nicht in dem Maße, wie ich es mir erhofft hatte.
Also definitiv zu hohe Erwartungen!!! Und für mein mangelndes Selbstvertrauen kann niemand etwas. Also weiß ich jetzt, woran ich weiterhin arbeiten muss. An meinem SELBSTVERTRAUEN. Damit ich gar keine hohen Erwartungen haben muss. Jedenfalls in genau dieser Angelegenheit. Aber ich bin mir sehr sicher, dass dieses Problem auch die Lösung von vielen anderen Situationen mit zu hohen Erwartungen ist.
Somit war meine Laune erst einmal im Keller… und sie wollte auch gar nicht so recht wieder hinaufklettern. Und selbst der Hinweis einer Freundin, dass es besser gewesen wäre keine Erwartung zu haben, machte es ja überhaupt nicht besser, wusste ich doch von allein, dass es an meiner Erwartung lag, dass ich nun enttäuscht wurde.
Also musste ich mich ja fragen, was kann ich tun, damit ich mich besser fühle und was kann ich tun, damit ich meine Erwartungen herunterschraube?
Ich habe also überlegt warum ich so unbedingt bestätigt werden wollte. Das war das eigentliche Problem… Und so kam ich zu dem Ergebnis, dass es mir in der Hinsicht an Selbstvertrauen mangelte. Hätte ich in diesem speziellen Fall davon genug gehabt, bräuchte ich nicht die von mir so herbeigesehnte Bestätigung. Und ich wurde ja bestätigt, nur nicht in dem Maße, wie ich es mir erhofft hatte.
Also definitiv zu hohe Erwartungen!!! Und für mein mangelndes Selbstvertrauen kann niemand etwas. Also weiß ich jetzt, woran ich weiterhin arbeiten muss. An meinem SELBSTVERTRAUEN. Damit ich gar keine hohen Erwartungen haben muss. Jedenfalls in genau dieser Angelegenheit. Aber ich bin mir sehr sicher, dass dieses Problem auch die Lösung von vielen anderen Situationen mit zu hohen Erwartungen ist.
Natürlich
ist das Thema Erwartungen unendlich weit und es gibt viele Situationen, in denen wir enttäuscht werden können. Gerade Erwartungen in einer Beziehung machen es uns
manchmal echt schwer. Denn von dem Partner erwarten wir meist ganz besonders
viel. Diese Erwartungen können aber oft nicht erfüllt werden und so gibt
es auch viele, viele Beziehungen, die daran zerbrechen.
Stellt sich mir doch auch die Frage:
Gehören bestimmte Erwartungen nicht auch einfach dazu????? Muss ich denn alle Erwartungen herunterschrauben???
Ich bin der klaren Meinung es gehört auch irgendwie dazu. Schließlich möchte ich doch bestimmte „Grundregeln“ eingehalten wissen. Das Problem dabei ist nur…jeder hat andere Erwartungen und niemand wird allen gerecht!!!
Stellt sich mir doch auch die Frage:
Gehören bestimmte Erwartungen nicht auch einfach dazu????? Muss ich denn alle Erwartungen herunterschrauben???
Ich bin der klaren Meinung es gehört auch irgendwie dazu. Schließlich möchte ich doch bestimmte „Grundregeln“ eingehalten wissen. Das Problem dabei ist nur…jeder hat andere Erwartungen und niemand wird allen gerecht!!!
Wie sehen
denn eure Erfahrungen zu dem Thema Enttäuschung durch zu hohe Erwartungen aus?
Habt ihr auch eine kleine Geschichte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen